Unterschiede zwischen Männern und Frauen, Realität oder Mythos?


0

Die Aussage, dass Männer von Mars und Frauen von der Venus kommen, birgt eine wichtige Frage: Was ist die Wahrheit in dieser Aussage? Wir wissen, dass Männer und Frauen zu denselben Dingen fähig sind, aber was sagt die Wissenschaft über die Unterschiede zwischen uns?

Die Unterschiede zwischen Männern und Frauen sind anatomisch mehr als offensichtlich. Aber was gibt es über den physischen Bereich hinaus? Was passiert, wenn wir in andere Szenarien wie Neurowissenschaften oder Verhaltenspsychologie eintauchen? Eines wissen wir: Kulturell wurden wir es gewohnt, nicht nur eine klare Trennung zwischen den Geschlechtern über Jahrzehnte und Jahrhunderte hinweg zu ziehen, sondern auch die Männlichkeit als überlegen zu werten.

So wurden Aspekte wie Stärke, Einfallsreichtum oder Intellekt immer mit dem Männlichen verbunden. Im Gegensatz dazu werden Dimensionen wie Zuneigung, Emotion, Intuition oder Fürsorge seit Langem dem Weiblichen zugeschrieben. Glücklicherweise machen die Fortschritte in der Geschlechtergleichheit Fortschritte. So sehen wir bereits Frauen, die in öffentlichen Ämtern Machtpositionen einnehmen, und Männer, die in ihrem intimsten Umfeld Aufgaben wie Kindererziehung übernehmen.

Daher können wir ohne Fehler sagen, dass die Behauptung, dass Männer von Mars und Frauen von der Venus kommen, wichtige Nuancen hat. Es stimmt, dass wir in mehreren Aspekten (mehr als wir denken) unterschiedlich sind. Aber es gibt auch viele Dinge, die uns in gleichen Fähigkeiten verbinden. Sehen wir uns jedoch an, was die Wissenschaft über diese Unterschiede zwischen Männern und Frauen sagt.

„Denken Sie nicht, dass Neugier viel wichtiger ist, als gleich zu sein? Weil wir unterschiedlich sind, können wir den Genuss erleben, Welten auszutauschen und uns gegenseitig unsere Liebschaften und Leidenschaften zu geben.

-Richard Bach-

Paar macht ein Selfie

Unterschiede zwischen Männern und Frauen

Neurowissenschaften, Genetik und evolutive Biologie, sowie aktuelle Studien zur Transsexualität zeigen uns etwas, das wir akzeptieren müssen: Es gibt klare psychologische Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Über die bereits offensichtlichen Unterschiede im biologischen Bereich hinaus gibt es zweifellos dieses oft umstrittene, aber immer interessante Szenario.

Es ist interessant zu bemerken, dass die Untersuchung der Unterschiede zwischen Männern und Frauen ein Thema ist, das bereits seit mehreren Jahrhunderten erforscht wird. Es war tatsächlich Charles Darwin, der in Werken wie The Descent of Man, and Selection in Relation to Sex (1871) diese Frage zum ersten Mal wissenschaftlich ansprach.

Lassen Sie uns im Folgenden die offensichtlichsten Unterschiede zwischen den Geschlechtern entdecken.

Unterschiede im Gehirn zwischen Männern und Frauen

Bei der Untersuchung der Unterschiede zwischen dem weiblichen und dem männlichen Gehirn konzentrieren sich Wissenschaftler auf vier sehr spezifische Bereiche: Verarbeitung, Chemie, Struktur und Aktivität. Studien wie die von Dr. Dardo Tomasi von der Universität Florenz zeigen dies.

Graue und weiße Substanz

Das männliche Gehirn nutzt fast siebenmal mehr graue Substanz als das weibliche Gehirn. Das weibliche Gehirn hingegen nutzt fast zehnmal mehr weiße Substanz. Der Grund? Die graue Substanz hilft uns, uns gezielt auf eine bestimmte Aufgabe zu konzentrieren. Die weiße Substanz ermöglicht es uns, auf viel mehr Reize aufmerksam zu sein. Das zeigt, warum Frauen im Durchschnitt besser multitasken können.

Hippocampus und Informationsverarbeitung

Frauen haben tendenziell einen größeren Hippocampus, was ihnen ermöglicht, emotionale Daten besser zu verarbeiten und zu speichern. Außerdem hat das weibliche Gehirn tendenziell verbale Zentren in beiden Gehirnhälften, während Männer in der Regel mehr davon in der linken Gehirnhälfte haben. Das bedeutet zum Beispiel, dass sie manchmal größere Grenzen haben, wenn es darum geht, emotionalere Kommunikation zu erleichtern.

Größeres Gehirn mit höherer Schmerztoleranz

Männer haben auch ein größeres Gehirn als Frauen. Diese Daten hängen damit zusammen, dass das männliche Geschlecht eine größere Körpergröße hat als das weibliche. Darüber hinaus ist es kurios zu bemerken, dass Männer besser mit Schmerzen umgehen können als Frauen. Die neuronalen Zentren, die mit dieser Dimension zusammenhängen, zeigen eine größere Widerstandsfähigkeit.

Illuminiertes Gehirn

Unterschiede im Verhalten zwischen Männern und Frauen

Die Unterschiede zwischen Männern und Frauen sind auch im Verhaltensbereich offensichtlich. Auf einer gewissen Weise sagt uns die Erfahrung, dass wir manchmal sehr unterschiedlich handeln, entscheiden und reagieren. Das fällt uns auf. Lassen Sie uns mehr Daten ansehen.

Wir kommunizieren unterschiedlich

Wie bereits erwähnt hat das weibliche Gehirn eine größere Fähigkeit, emotionale Universen zu verarbeiten. Das macht sie im Durchschnitt besser in der Lage, ihre Emotionen auszudrücken. So betonen Spezialisten wie die Linguistin Deborah Tannen, dass Frauen effektiv intime Beziehungen und Allianzen schaffen können.

Männer hingegen sind entschlossener, wenn es darum geht, zu kommunizieren, um ihre Autonomie zu wahren und ihre soziale Position zu verbessern.

Männer sind eher bereit, risikobehaftete Entscheidungen zu treffen

In einer Studie zur geschlechtsspezifischen Entscheidungsfindung von Dr. Judith E. Larkin (2003) wurde festgestellt, dass Männer tendenziell eher bereit sind, risikobehaftete Entscheidungen zu treffen als Frauen. Sie sind im Durchschnitt impulsiver.

Frauen sind sensibler für Stress

In einer weiteren Studie, die in der Zeitschrift Molecular Psychiatry veröffentlicht wurde, wurde gezeigt, dass Frauen zwei Mal so wahrscheinlich Stress empfinden wie Männer.

Die Ärztin und Neurowissenschaftlerin Rita Valentino erklärte in dieser Studie, dass das weibliche Gehirn empfindlicher auf die Hormone Corticotropin (CRF) reagiert. Männer hingegen widerstehen (im Durchschnitt) besser dem Druck.

Paar, das eine halbe Orange darstellt

Schließlich können wir feststellen, dass die Unterschiede zwischen Männern und Frauen vielfältig sind. Dennoch macht uns das nicht besser oder schlechter. Es gibt kein besseres Geschlecht als das andere. Wir sind alle fähig, wunderbar und in der Lage, das zu erreichen, was wir uns vorgenommen haben. Die Biologie bestimmt nicht unser Potenzial. Sie gibt uns nur die Möglichkeiten, uns zu entwickeln und das zu erreichen, was wir beschlossen haben.

FAQ

1. Was sind die Hauptunterschiede zwischen Männern und Frauen?
Die Hauptunterschiede liegen in der Anatomie, Gehirnstruktur, emotionaler Verarbeitung und Kommunikationsstilen.
2. Gibt es Unterschiede in der Stressbewältigung?
Ja, Frauen sind tendenziell empfindlicher für Stress als Männer, die besser mit Druck umgehen können.
3. Wie unterscheiden sich Männer und Frauen in der Kommunikation?
Frauen sind im Durchschnitt besser darin, ihre Emotionen auszudrücken, während Männer sich mehr auf soziale Positionen konzentrieren.
4. Welche Rolle spielt das Gehirn bei den Geschlechterunterschieden?
Männer nutzen mehr graue Substanz, während Frauen mehr weiße Substanz in ihren Gehirnen verwenden, was verschiedene Verarbeitungskapazitäten bedeutet.
5. Sind diese Unterschiede biologisch bedingt?
Ja, viele Unterschiede sind biologisch, aber sie beeinflussen nicht unser Potenzial und unsere Fähigkeiten als Individuen.
6. Wie hat sich die Wahrnehmung dieser Unterschiede im Laufe der Zeit verändert?
Die Fortschritte in der Geschlechtergleichheit haben dazu geführt, dass Frauen mittlerweile häufiger in Machtpositionen zu finden sind und Männer an vertrauten Aufgaben teilnehmen.
7. Was bedeutet es, dass Männer und Frauen unterschiedlich sind?
Unterschiede sind Teil der menschlichen Vielfalt und tragen zur Bereicherung beider Geschlechter in Beziehungen und Gesellschaften bei.

Like it? Share with your friends!

0
easylife

0 Comments

Your email address will not be published. Required fields are marked *