Sensorisches Profil und seine Vorteile


0

Das sensorische Profil hilft, die Beziehung einer Person zu den Reizen ihrer Umgebung zu verstehen und die Anpassungen zu erkennen, die sie benötigt, um besser zu funktionieren. Möchten Sie wissen, warum und wie Sie es zu Ihrem Vorteil nutzen können? In diesem Artikel geben wir Aufschluss darüber.

In der Schule, in der Arbeitswelt und im Alltag streben wir eine Homogenisierung des sozialen Gefüges an. So wurden die, die anders waren, gezwungen sich zu verändern. Glücklicherweise wachsen wir zunehmend in unserem Bewusstsein, dass Vielfalt uns bereichert und dass das Verständnis dafür große persönliche und kollektive Vorteile mit sich bringt. In diesem Paradigma beginnt die Aufmerksamkeit für das sensorische Profil.

Dieses bezeichnet ein individuelles Muster, das für jede Person charakteristisch ist, wie Reize verarbeitet und darauf reagiert werden. Lichter, Geräusche, Gerüche, Texturen und viele sensorische Elemente umgeben uns täglich und beeinflussen unser Wohlbefinden und unsere Produktivität. Daher hilft das Wissen über dieses Profil bei Kindern und Erwachsenen, Anpassungen vorzunehmen, die ihren Erfolg und ihre Leistungsfähigkeit fördern.

Was ist das sensorische Profil?

Um zu verstehen, was dieser Begriff bedeutet, ist es wichtig, zunächst über die Theorie der sensorischen Verarbeitung von Winnie Dunn zu sprechen. Wir gehen davon aus, dass Individuen Informationen aus der Umwelt über die Sinne aufnehmen.

Allerdings hat jeder von uns eine unterschiedliche Schwelle und Sensibilität für Umweltbedingungen. Manche benötigen eine hohe Intensität, um Stimulation wahrzunehmen, während andere diese Elemente sogar in ihrer minimalsten Ausdrucksform erfassen.

Ein Beispiel: Eine Person könnte sich sehr unwohl und gestört von einem für eine andere nahezu unmerklichen Geruch fühlen. Oder jemand würde Achterbahnen sehr schätzen, während diese Erfahrung eine andere Person ängstigen würde. Es hängt von der neurologischen Schwelle ab.

Darüber hinaus gibt es verschiedene Möglichkeiten, diese Reize zu regulieren. Es gibt diejenigen, die passiv in der Umgebung bleiben, die Dinge geschehen lassen und darauf reagieren. Aber es gibt auch diejenigen, die aktiv Änderungen vornehmen, um das Niveau der Stimulation zu erreichen, das sie benötigen.

Durch die Kombination der beiden Variablen (neurologische Schwelle und Selbstregulation) entstehen vier verschiedene Modelle der sensorischen Verarbeitung, gemäß dem Modell der sensorischen Verarbeitung von Dunn. Mit anderen Worten, vier sensorische Profile haben ihre eigenen Merkmale. Lassen Sie uns nun ansehen, worum es sich dabei handelt.

sensorisches Profil
Personen mit hoher Schwelle und aktiver Selbstregulation zeigen Reaktionen wie lautes Sprechen und Impulsivität.

1. Sensationssuche

Dieses Profil beschreibt Personen, die eine hohe Schwelle und eine aktive Selbstregulation haben. Das bedeutet, dass sie intensive und langanhaltende Stimulation benötigen und absichtlich Umgebungen oder Situationen suchen, die dies bieten. Bei einem Kind könnte dies folgende Verhaltensweisen beinhalten:

  • Impulsivität
  • Rau spielen
  • Laute Sprache oder Schreien
  • Alles um ihn herum berühren
  • Ständiger Bedarf zu rennen, zu klettern oder sich zu bewegen
  • Übermäßige Zuneigung zeigen, ohne den Raum anderer zu respektieren
  • Intensive Geschmäcker oder laute Musik bevorzugen

2. Vermeidung von Empfindungen

Dies ist das Profil von Personen, die eine niedrige Schwelle und ebenfalls aktive Selbstregulation haben, jedoch darauf abzielen, Reize zu vermeiden, da diese die Person überfordern. Zum Beispiel könnte das Kind sich die Ohren vor lauten Geräuschen zuhalten, an einen anderen Ort gehen, wenn es viel Lärm gibt, oder sich weigern, neue Nahrungsmittel auszuprobieren. Ebenso könnten sie physischen Kontakt ablehnen, sehr vorsichtig sein oder sich weigern, bestimmte Kleidungsstücke wegen ihrer Textur zu tragen.

3. Sensorische Sensibilität

Dieser dritte Fall gilt für diejenigen, die eine niedrige Schwelle haben (sie nehmen Reize leicht auf) und eine passive Selbstregulation besitzen. Das bedeutet, dass sie Reizen nicht ausweichen, sondern darauf sehr sensibel reagieren und daher intensiv, übertrieben und nachhaltig reagieren.

Diese Kinder sind oft hyperaktiv oder überwältigt in verschiedenen Situationen und zeigen somit Reizbarkeit und Stimmungsschwankungen. Zudem benötigen sie mehr Zeit, um Informationen zu verarbeiten, was sie langsamer oder gehemmt macht.

4. Niedriges Register

Schließlich haben einige eine hohe Schwelle (benötigen mehr Stimulation) und eine passive Regulierung. Diese Personen sind tendenziell abgelenkt und verlieren einen großen Teil der Informationen in ihrer Umgebung. Sie scheinen gleichgültig gegenüber dem zu sein, was geschieht, und es ist schwierig, ihre Aufmerksamkeit zu erregen. Sie neglecten auch Aspekte, die für andere offensichtlich sind.

Wie identifiziert man das sensorische Profil?

Wie Sie sich vorstellen können, beeinflusst der Typ des sensorischen Profils einer Person ihre Beziehung zur Umgebung und ihre Funktionsweise im Alltag. Es ist daher wichtig, dieses zu identifizieren. Zu diesem Zweck gibt es ein standardisiertes Instrument, das in der Lage ist, die Muster der sensorischen Verarbeitung zu messen und zu bewerten.

Das ist ein Fragebogen, der sowohl auf Kinder als auch auf Erwachsene anwendbar ist, der die Antworten und Interaktionen erfasst, die die Person gegenüber ihrer Umgebung gibt. Im Fall von Jungen (3 bis 14 Jahre) liefern ihre Eltern, Betreuer und Lehrer die Informationen, da sie am besten über die sensorischen Erfahrungen der Kinder und deren typische Antworten und Reaktionen Bescheid wissen.

Bei der Bewertung dieser Profile bei Jugendlichen und Erwachsenen erfassen sie selbst, wie häufig sie sich an jedem der analysierten Verhaltensweisen beteiligen.

sensorisches Profil
Die Erstellung des sensorischen Profils ist sehr hilfreich im Umgang mit Kindern mit Neurodivergenz.

Vorteile der Erstellung des sensorischen Profils

Die Forschung hat ergeben, dass das sensorische Profil besonders nützlich bei bestimmten Bevölkerungsgruppen ist, wie z.B. bei Kindern mit Neurodivergenz (Autismus oder ADHS), mit Entwicklungs- oder Lernstörungen, da sie ein charakteristisches und intensiveres sensorisches Verfahren aufweisen.

Dennoch hat jede Person ihr eigenes Profil, das mehr oder weniger den Normen in verschiedenen Bereichen und Graden entsprechen kann. Daher bringt das Wissen um das Profil einer Person (Kind oder Erwachsener) verschiedene Vorteile mit sich, die wir nun auflisten:

  • Ermöglicht ein besseres Verständnis der Bedürfnisse und der Art und Weise, wie diese Person ihre Realität erlebt.
  • Hilft dabei, ihre Stärken und ihr Potenzial zu erkennen, sowie die Bereiche, in denen sie Schwierigkeiten aufgrund der sensorischen Verarbeitung haben.
  • Ermöglicht die Entwicklung von Interventionsstrategien oder die Anwendung von Anpassungen, die Herausforderungen mindern und die Stärken jedes Kindes und Erwachsenen unterstützen. Dies sowohl im schulischen oder beruflichen Umfeld als auch im Alltag und in zwischenmenschlichen Beziehungen.

Zusammenfassend hilft das Wissen um die sensorischen Profile von Kindern, zu verstehen, dass deren Verhaltensweisen nicht auf Ungehorsam zurückzuführen sind, sondern auf eine Missanpassung zwischen ihren Bedürfnissen und der Umgebung.

Konkret schlagen Studien wie die, die im American Journal of Occupational Therapy veröffentlicht wurde, vor, dass die Verwendung von Sitzballen für Kinder mit ADHS vorteilhaft für ihre Produktivität ist (da dies eine gewisse Bewegung ermöglicht). Ebenso wurde betont, dass die Verwendung von Gewichtswesten die Leistung von Kindern mit umfassenden Entwicklungsstörungen erleichtert (aufgrund der angewandten propriozeptiven Stimulation).

Sensorische Profile als Werkzeuge zur Selbstkenntnis

Um solche Profile zu erstellen, ist es wichtig, dass das Instrument von einem Fachtherapeuten angewendet wird. Allerdings können die Personen, die dem Kind am nächsten stehen, einige seiner Bedürfnisse in dieser Hinsicht erkennen, indem sie beobachten, wie es auf verschiedene Alltagssituationen reagiert. Stören ihn Geräusche, Lichter oder Texturen? Er scheint abgelenkt und hat Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren? Ist er unruhig und energiegeladen und immer aufmerksam?

Sich um die vorgenannten Punkte zu kümmern, erleichtert die Arbeit der Eltern und Lehrer und erhöht ihre Fähigkeit, sich an die Kontexte und Umstände anzupassen, damit das Kind sich wohler fühlt und optimal gedeihen kann.

Im Fall von Erwachsenen ermöglicht das Verständnis unseres sensorischen Profils, dass wir diese Anpassungen in Arbeitsumgebungen und persönlichen Beziehungen suchen oder verlangen, sowie die spezifischen Bedürfnisse anderer zu verstehen. Daher ist es ein sehr nützliches Werkzeug zur Selbstkenntnis.

Das könnte Sie interessieren …

FAQ

  • Was ist ein sensorisches Profil?
    Ein sensorisches Profil beschreibt, wie eine Person Reize aus ihrer Umwelt wahrnimmt und darauf reagiert.
  • Wie wird das sensorische Profil bewertet?
    Es gibt standardisierte Fragebögen, die sowohl von Fachleuten als auch von den Betroffenen selbst ausgefüllt werden können.
  • Wer kann von einem sensorischen Profil profitieren?
    Insbesondere Kinder mit Neurodivergenz oder Lernschwierigkeiten können von einem sensorischen Profil profitieren.
  • Was sind die Vorteile eines sensorischen Profils?
    Ein sensorisches Profil hilft, die Bedürfnisse und Stärken einer Person besser zu verstehen und geeignete Anpassungen vorzunehmen.
  • Können Erwachsene auch ein sensorisches Profil haben?
    Ja, die Selbstkenntnis über das eigene sensorische Profil kann auch Erwachsenen helfen, ihre Bedürfnisse in verschiedenen Umgebungen zu erkennen.
  • Wie kann ich mein eigenes sensorisches Profil erstellen?
    Es wird empfohlen, einen Fachtherapeuten zu konsultieren, der das richtige Instrument anwendet, um Ihr Profil genau zu bestimmen.
  • Was passiert, wenn ich mein sensorisches Profil kenne?
    Das Wissen um Ihr Profil ermöglicht es Ihnen, Umgebungen und Situationen zu meiden oder zu suchen, die besser zu Ihren sensorischen Bedürfnissen passen.

Like it? Share with your friends!

0
easylife

0 Comments

Your email address will not be published. Required fields are marked *