5 Möglichkeiten, Ihr mentales Wohlbefinden zu pflegen und sich wieder mit sich selbst zu verbinden.


0

Mitten im Stress und den täglichen Verpflichtungen ist es eine der besten Möglichkeiten, sich für einige Momente von den Sorgen zu befreien, sich um sein Wohlbefinden zu kümmern.

Wer kennt das nicht? Nach einem langen Arbeitstag kommen Sie erschöpft nach Hause und haben das Gefühl, für alle anderen da gewesen zu sein… nur nicht für sich selbst. Im Autopilotmodus zu leben, füllt Ihr Leben mit Stress und Angst und hindert Sie daran, den gegenwärtigen Moment zu genießen. Glücklicherweise gibt es einfache Gewohnheiten, die Sie übernehmen können, um Ihr emotionales Wohlbefinden zu fördern und sich wieder mit sich selbst zu verbinden.

Kurze Pausen, wie ein Gesichtspflege-Ritual, bevor Sie Ihren Tag beginnen, oder die Integration einer Achtsamkeitsübung in Ihre Routine, können einen großen Unterschied darin machen, wie Sie jede Herausforderung angehen. Wichtig ist, den Momenten Priorität einzuräumen, die Sie glücklich machen und Ihre geistige Klarheit fördern.

1. Eine Hygieneroutine etablieren

Schlechte persönliche Hygiene und mangelnde Selbstpflege können Ihre Stimmung und Ihr Selbstwertgefühl sowie Ihre Beziehungen zu anderen beeinträchtigen. Im Gegensatz dazu können einfache Gesten wie eine Dusche nach dem Aufwachen, Zähneputzen, Deodorant auftragen und eine Gesichtspflege-Routine zu befolgen, Ihnen helfen, sich selbstbewusst zu fühlen, um Ihren Tag zu beginnen.

Es ist nicht nötig, eine koreanische 10-Schritte-Routine für strahlende Haut zu befolgen, aber wenn Sie das gerne tun möchten, ist das auch in Ordnung. Wenn Sie es einfach halten möchten, reicht ein passendes Gesichtsreinigungsprodukt, eine gute Feuchtigkeitscreme und Sonnenschutz vollkommen aus. Diese Produkte können Sie in einer Online-Apotheke bestellen und bequem zu Ihnen nach Hause liefern lassen.

Über die Frage der Eitelkeit hinaus deuten einige Studien darauf hin, dass Hautpflege zur Entspannung beitragen, das Selbstwertgefühl fördern und die Lebensqualität im Allgemeinen verbessern kann, indem sie uns ermöglicht, uns wohler in unserer Haut zu fühlen.

2. Achtsamkeit praktizieren

Viele Menschen unterschätzen die Kraft, einfach innezuhalten, bewusst zu atmen und zu beobachten, was sie ohne Urteil empfinden. Laut einer in der Fachzeitschrift Psychoneuroendocrinology veröffentlichten Studie tragen Achtsamkeit und Yoga beide dazu bei, Stress abzubauen, den Blutdruck zu senken und das parasympathische Nervensystem zu regulieren.

Man muss kein Experte sein, um Achtsamkeit zu praktizieren. Sie können mit geführten Meditationen, Atemübungen oder ungestörten Spaziergängen in der Natur beginnen. Das Ziel ist es, ein größeres Bewusstsein für sich selbst im Hier und Jetzt zu kultivieren und zu lernen, auf seine Gedanken zu hören und sich vom mentalen Lärm zu lösen.

3. Kontakt zu Ihren Leidenschaften wiederherstellen

Wenn sich die Verpflichtungen häufen und man das Leben im Autopilotmodus führt, kann es leicht passieren, dass man die Aktivitäten vergisst, die man einst geliebt hat. Egal, ob es sich um Malen, Schreiben, Musik, Handarbeiten oder Sport handelt, sich Zeit für diese kleinen Aktivitäten zu nehmen, kann Ihnen helfen, Ihre Motivation zurückzugewinnen und Ihre Identität jenseits von Arbeit oder Studium zu erkennen.

Laut einer in The Lancet veröffentlichten Studie ist das Haben eines Hobbys mit einem geringeren Risiko für depressive Symptome und höheren Gesundheitsniveaus, Glück und Lebenszufriedenheit insbesondere bei älteren Erwachsenen verbunden. Wenn Sie sich um Ihre mentale Gesundheit kümmern wollen, lassen Sie Ihre Leidenschaften nicht sterben und verfolgen Sie sie.

4. Bildschirmfreie Räume schaffen

Handys sind ein unverzichtbares Werkzeug für Arbeit und Kommunikation, aber das bedeutet nicht, dass man von ihnen abhängig sein muss. Zeit mit sich selbst oder seiner Familie ohne digitale Ablenkungen zu verbringen, kann sehr beruhigend sein und es Ihnen ermöglichen, den gegenwärtigen Moment mehr zu genießen.

Experten empfehlen sogar, die Verwendung von Handys oder Computern vor dem Schlafengehen zu vermeiden, da das blaue Licht, das sie ausstrahlen, die Melatonin- und Cortisolspiegel verändern kann, was mit schlechterer Schlafqualität verbunden ist. Sich eine Stunde vor dem Schlafengehen von Bildschirmen zu trennen, kann Ihnen helfen, besser zu schlafen und Ihr mentales Wohlbefinden zu fördern.

5. Sprechen Sie über Ihre Gefühle

Wenn persönliche Belastungen immer schwerer werden, kann es vorkommen, dass wir vergessen, Hilfe zu suchen. Haben Sie keine Angst oder Sorge darüber, beurteilt zu werden, wenn Sie mit einem Freund oder Therapeuten über das sprechen, was Sie belastet. Ihre Emotionen auszudrücken, ist notwendig, um Spannungen abzubauen und besser zu verstehen, was Sie tun können.

Einige Forschungen haben gezeigt, dass das Führen eines Journals Ihnen helfen kann, Ihre Gefühle zu kanalisieren und wichtige Ereignisse in Ihrem Leben festzuhalten. Das Schreiben ist eine Form der Therapie, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Gedanken zu ordnen und ist eines der besten Werkzeuge zur Verbesserung Ihrer emotionalen Gesundheit.

Es gibt viele Möglichkeiten, um für sein mentales Wohlbefinden zu sorgen

Es ist nicht nötig, eine Krise zu durchleben, um zu lernen, sich um sich selbst zu kümmern. Manchmal reicht eine Pause, um zu atmen, und ein paar Minuten Achtsamkeit. Ob es um Selbstpflege oder um Aktivitäten geht, die Sie glücklich machen, die Integration nützlicher Gewohnheiten in Ihre Routine kann Ihnen helfen, Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Achtsamkeit?
Achtsamkeit bedeutet, bewusst im gegenwärtigen Moment zu leben und seine Gedanken und Gefühle ohne Bewertung zu beobachten.
Wie kann ich meine Selbstpflege verbessern?
Eine tägliche Hygieneroutine, regelmäßige Pausen und das Ausüben von Hobbys sind effektive Wege, um sich besser um sich selbst zu kümmern.
Warum ist Hautpflege wichtig für mein Wohlbefinden?
Gesunde Hautpflege kann das Selbstwertgefühl steigern und zur Entspannung beitragen, wodurch die allgemeine Lebensqualität verbessert wird.
Wie kann ich Stress abbauen?
Techniken wie Achtsamkeit, Yoga, und das Führen eines Journals können helfen, Stress zu reduzieren und das emotionale Wohlbefinden zu fördern.
Muss ich bei der Selbsthilfe professionelle Hilfe in Anspruch nehmen?
Es ist nicht zwingend erforderlich, aber das Sprechen mit einem Freund oder Therapeuten kann helfen, emotionale Belastungen zu verarbeiten.
Welche Hobbys sind am besten für das mentale Wohlbefinden?
Aktivitäten, die Spaß machen und Freude bereiten, wie Malen, Musik oder Sport, besonders solche, die Kreativität erfordern, sind vorteilhaft.

Like it? Share with your friends!

0
easylife

0 Comments

Your email address will not be published. Required fields are marked *