Fühlen Sie sich unwohl, wenn Sie aus dem Bett aufstehen? Es gibt mehrere Faktoren, die mit diesem Problem verbunden sind, und unterschiedliche Alternativen, um es zu behandeln.
Der Zweck des Schlafes ist es, dem Körper Ruhe und Regeneration zu bieten. Dennoch gibt es Menschen, die ebenso erschöpft oder sogar leidend aufwachen. Wenn Sie sich fragen, warum Sie körperliches Unbehagen beim Aufstehen aus dem Bett verspüren, ist das Erste, was wir Ihnen sagen möchten, dass dies nicht normal ist.
Nach der Ruhe erwarten wir, dass wir uns energetischer fühlen.
Es gibt keine einfache Antwort auf diese Frage. Es können verschiedene Faktoren für das Problem verantwortlich sein. Aus diesem Grund sollte man die Bedingungen seiner Lebensweise und seines Schlafs analysieren.
Was verursacht körperliches Unbehagen, wenn Sie aus dem Bett aufstehen?
Wir ziehen uns in der Regel zurück, um uns auszuruhen, wenn unsere Energieniveaus niedrig sind und der Körper sich regenerieren muss. Normalerweise wachen wir nach einer Nacht Schlaf mit dem Gefühl auf, dass der Körper sich erholt hat. Aber es gibt mehrere Situationen, die die Qualität des Schlafes beeinträchtigen können.
Es gibt Menschen, die beim Aufstehen am Morgen Unbehagen verspüren und Mühe haben, das Bett zu verlassen. Die Symptome, die in diesen Fällen typischerweise auftreten, sind:
- Schmerzen in Muskeln und Gelenken.
- Körpersteifigkeit.
- Erschöpfung.
In dieser Hinsicht gibt es mehr als einen Grund, der erklären kann, warum Sie körperliches Unbehagen verspüren, wenn Sie das Bett verlassen. Um das Problem zu lindern, können wir damit beginnen, die Ursachen in jedem Fall zu identifizieren und Interventionsalternativen vorzuschlagen.
Als Nächstes werden wir die häufigsten Faktoren betrachten, die für Ihr Unbehagen verantwortlich sein könnten.
Schlechte Matratzen und Kissen
Das mag offensichtlich erscheinen, aber das Erste, was wir überprüfen müssen, ist die Qualität unseres Schlafplatzes. In diesem Zusammenhang gibt es Menschen, die sagen, dass man besser auf harten Matratzen schläft, während andere weiche Matratzen bevorzugen.
Was sagt die Wissenschaft dazu? Nun, die Beweise zeigen, dass Komfort subjektiv gemessen wird.
Bader und Engdal (2000) veröffentlichten eine Studie über den Einfluss der Matratzenhärte auf den Schlaf. Ein Sample aus neun Männern, die mehrere Tage in Betten unterschiedlicher Härte schliefen, wurde untersucht. Die Ergebnisse zeigten, dass vier von ihnen besser auf weichen Betten ruhten, während die anderen auf harten Betten besser schliefen.
Daher, wenn Sie beim Aufstehen körperliches Unbehagen verspüren, überprüfen Sie Ihren Komfortlevel. Eine abgenutzte Matratze könnte das Element sein, das Ihre Erholung beeinträchtigt.
Schlechte Schlafhygiene
Die Schlafhygiene umfasst eine Reihe von Gewohnheiten, die die Qualität des Schlafes direkt beeinflussen. Wenn diese nicht beachtet werden, schlafen viele Menschen schlecht.
Einige der schlechten Gewohnheiten sind laut der World Sleep Society:
- Verzehr von schwer verdaulichen Lebensmitteln vor dem Schlafengehen.
- Verzehr von Koffein einige Stunden vor dem Schlafengehen.
- Schlafen mit zu viel Licht im Zimmer.
- In einem Ort schlafen, der zu kalt oder zu heiß ist.
- Handy- oder Computernutzung im Bett.
Diese oben genannten Faktoren können die Qualität des Schlafes beeinträchtigen und zu Müdigkeit und Unbehagen führen. Wenn Ihnen das passiert, ist es ratsam, Ihre Gewohnheiten zu überprüfen und negative Verhaltensweisen zu korrigieren.
Krankheiten und Verletzungen
Es gibt verschiedene klinische Bilder, die Unbehagen hervorrufen, das den Schlaf der Menschen beeinträchtigt. Störungen wie Arthritis, Schlafapnoe und Wirbelsäulenverkrümmungen können mit dem Problem zusammenhängen. Ebenso können psychische Zustände wie Insomnie, Depression und Angstzustände vorhanden sein.
Die Zeitschrift der medizinischen Fakultät Mexicos berichtet auch, dass Schlafstörungen durch den modernen Lebensstil verstärkt werden. Berufe, die hohen Stress verursachen, könnten die Einschlafschwierigkeiten verschlimmern.
Wenn Sie beim Aufstehen aus dem Bett körperliches Unbehagen verspüren, wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen.
So können Sie Zustände erkennen, die Ihre Erholung stören könnten. Sobald Sie eine Behandlung erhalten haben, werden die Symptome höchstwahrscheinlich verschwinden.
Sitzender Lebensstil oder übermäßige körperliche Aktivität
Ein sitzender Lebensstil kann Schlafprobleme verursachen. Daher wird empfohlen, regelmäßig Sport zu treiben. Banno et al. (2018) haben eine systematische Überprüfung der Auswirkungen der körperlichen Aktivität auf den Schlaf veröffentlicht. Die gefundenen Beweise deuten darauf hin, dass körperliche Aktivitäten die Schlafqualität erheblich verbessern können.
Obwohl wir vorsichtig mit übermäßiger körperlicher Aktivität sein müssen. Zu viel Sport kann das Stresslevel erhöhen. Außerdem steigt das Risiko von Verletzungen, die Schmerzen verursachen und anschließend die Erholung erschweren.
Alterung
Mit dem Alter haben wir es normal, schwieriger zu schlafen. Laut Statistiken ist Schlaflosigkeit die häufigste Schlafstörung bei älteren Menschen.
Das Alter bringt Entzündungen und Schmerzen mit sich. Dies wird durch erhöhte Werte von C-reaktivem Protein im Blut belegt. Dies ist ein Schlüsselprotein in Entzündungsreaktionen. Das bedeutet nicht, dass wir nach 60 Jahren alle Schlafprobleme haben werden, aber wir müssen zu diesem Zeitpunkt auf gute Gewohnheiten achten.
Körperliches Unbehagen beim Aufstehen als Symptom
Es lässt sich sagen, dass dieses Problem ein Anzeichen für gesundheitliche Probleme ist. Daher ist es das Beste, darauf zu achten, wie Sie sich fühlen, welche Gewohnheiten Sie haben, und sich die richtige Erholungs-Ausstattung zu besorgen.
Es ist möglich, dass kleine Änderungen in der Routine sehr vorteilhaft sein können und Ihr Erholungsniveau erheblich verbessern. Am nächsten Morgen werden Sie es sich danken.
0 Comments